¡Cómo no! freut sich mit Contextos zusammenarbeiten zu können und dadurch die Lernbedingungen in den Schulen von Villa El Rosario durch Lehrerfortbildung und die Bereitstellung von Büchern für mehrere kleine Schul“bibliotheken“ zu stärken. Villa El Rosario ist ein Dorf der Gemeinde Morazán im strukturschwachen Norden von El Salvador. Es handelt sich um eine kleine ländliche Gemeinschaft von etwas mehr als 1.3oo Einwohnern. Die Bewohner des Dorfes leben ausschließlich von der Landwirtschaft (Mais und Bohnen), Viehzucht und lokalem Handel. Die Bevölkerung hat nur einen sehr eingeschränktem Zugang zu Bildungsangeboten.

Contextos wurde 2010 in den USA gegründet und arbeitet bereits seit über 10 Jahren in El Salvador. Die Grundidee der Orgnaisation ist es, auf die Kraft von „Geschichten“ zu vertrauen. Deswegen ist ihnen die Föderung von Literatur und Lesefähigkeit ein besonderes Anliegen. Durch die Ausseinanderstzung mit Geschichten wird Raum für Reflexion und Verständnis geschaffen. Contextos engagiert sich für gemeinsames Lernen und achtet darauf den lokalen Wissensbeständen Respekt zu zollen.

Die Fotos zeigen das Schulzentrum und die kleinen „Bibliotheken“ sowie begeisterte Lehrende und Lernede, die sich mit den neuen Büchern beschäftigen. Insgesamt wurden 800 Bücher für die Schulen geliefert und 100 für die Gemeindebibliothek angeschaft. Davon profitieren  insgesamt über 350 Schülerinnen und Schüler. Zudem haben mehr als 20 Lehrende an Weiterbildungen teilgenommen.

ConTextos verwendet eine Klassifikation von Büchern basierend auf Lesestufen, um sicherzustellen, dass jeder Schüler Zugang zu für seine Lesefähigkeit geeigneten Materialien hat. Diese Klassifikation ermöglicht es, die Bücher als effektive Werkzeuge zur Stärkung der Fähigkeiten im Bereich des Lesens, des Verstehens und der kritischen Analyse zu nutzen.

Hier finden sie die Links zu zwei Instagram-Posts von Contexts über die Schulbibliotheken:

https://www.instagram.com/share/BA_q7yDf6K

https://www.instagram.com/p/DLktZbkM1QQ/