Fast 10.000 km südwestlich von Deutschland an der Pazifikküste Mittelamerikas, gerade einmal so groß wie Hessen, liegt El Salvador, übersetzt “der Erlöser”. Mit seinem subtropischen Klima, atemberaubenden Stränden,
Seit über 18 Jahren unterstützt der in Ilmenau gegründete Verein ¡Cómo no! Schülerinnen und Schüler im Bezirk Terrabona, einer ländlich geprägten Region im Norden Nicaraguas, und ermöglicht ihnen
Am 26.10. werden Ralf Gliem zusammen mit Catalina und Jens Wolling über die aktuelle Situation in Nicaragua und über das Patenschaftsprojekt des Vereins berichten. Die drei Vereinsmitglieder haben
Das Klima der Erde verändert sich schneller als es dies je zuvor in der Geschichte der Menschheit geschehen ist. Der Klimawandel hat bereits heute eine Vielzahl von negativen
Zu einer Reise nach Peru gehören ein Besuch in der Inkastadt Machu Picchu und eine Bootsfahrt auf dem Titicacasee, sollte man meinen. Aber Peru hat viele Gesichter, nicht
Die Welt nördlich des Polarkreises ist von einzigartiger, rauer Schönheit: Tiefe Fjorde, kaum besiedelte Inseln, riesige Gletscher aber auch lavaspuckende Vulkane prägen die Landschaft. Gotthard Berger hat diese,
Urlaub im Iran ist sicher außergewöhnlich, aber auf keinen Fall unmöglich. Am Samstag den 27. Oktober ab 19:30 Uhr werden Gabi & Jens Thiele in der Volkshochschule Ilmenau
Diesen Herbst freuen wir uns, gleich zwei Ländervorträge veranstalten zu können. Über den Iran geht es am 27.10. und ein paar Wochen später, am 17.11., steht Grönland auf
Nicaragua – mi amor (meine Liebe), so hat der Schauspieler Dietmar Schönherr sein Buch über sein soziales Engagement in Nicaragua genannt. So wie ihm geht es vielen, die
Hand aufs Herz: Was wissen Sie über Albanien? Nach 50 Jahren Isolation unter einem autoritären Regime ist Albanien auch heute – ein Vierteljahrhundert später – für die meisten